Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hyravionecta, mit Sitz in der Edenstraße 23, 30161 Hannover, Deutschland. Als Betreiber einer Crowdfunding-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49231670278 oder per E-Mail unter info@hyravionecta.sbs. Für alle datenschutzrechtlichen Fragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben Adresse zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Crowdfunding-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch der Website als auch durch aktive Eingaben Ihrerseits.

Automatisch erhobene Daten:

IP-Adresse und Zeitpunkt des Zugriffs
Browser-Typ, -Version und Betriebssystem
Referrer-URL und aufgerufene Seiten
Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Standortdaten bei mobiler Nutzung (mit Einwilligung)

Registrierungsdaten:

Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
Postanschrift und Telefonnummer
Geburtsdatum zur Altersverifikation
Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Profilbild und biografische Angaben (optional)

Für Kampagnenersteller erheben wir zusätzliche Daten zur Identitätsprüfung, einschließlich Ausweisdokumenten und Bankverbindungen. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Sicherstellung der Plattformintegrität verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Ihre Daten werden verarbeitet, um die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Dies umfasst die Erstellung und Verwaltung von Crowdfunding-Kampagnen, die Abwicklung von Beiträgen und die Kommunikation zwischen Unterstützern und Kampagnenerstellern. Ohne diese Datenverarbeitung können wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, zur Betrugsbekämpfung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir bestimmte Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen. Dies schließt die Analyse von Nutzungsmustern zur Plattformoptimierung und die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen ein.

Einwilligung erforderlich

Für Marketing-E-Mails, erweiterte Analysen und die Nutzung von Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, Cloud-Hosting-Anbieter und E-Mail-Marketing-Services. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verwenden.

Internationale Datenübermittlung

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft erfolgt unentgeltlich und umfasst alle relevanten Informationen zur Datenverarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder erteilte Einwilligungen widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.

Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kampagnendaten bewahren wir in der Regel sieben Jahre nach Kampagnenabschluss auf, Kommunikationsdaten drei Jahre und reine Nutzungsdaten maximal zwei Jahre.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben oder wir zur längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Die Einstellungen können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

Für Analyse-Cookies verwenden wir datenschutzfreundliche Verfahren und anonymisieren IP-Adressen. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und können jederzeit deaktiviert werden, ohne dass dadurch die Grundfunktionen der Website beeinträchtigt werden.

Kontakt für Datenschutzfragen

hyravionecta

Edenstraße 23, 30161 Hannover

Telefon: +49231670278

E-Mail: info@hyravionecta.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.